Unsere nächste Heimstunde findet erst nach den Osterferien am Montag, den 2. Mai, statt. Wir wünschen euch allen schöne und erholsame Ferien.
Tobias
Unsere nächste Heimstunde findet erst nach den Osterferien am Montag, den 2. Mai, statt. Wir wünschen euch allen schöne und erholsame Ferien.
Tobias
Am Wochenende haben 8 Kornetten und Hilfskornetten unserer Gruppe erfolgreich an einer Kornettenschulung der Region Linz teilgenommen. Gleich zu Beginn galt es die schwirige Aufgabe zu bewältigen 50 Personen in unserem Heim unterzubringen. Danach lernten die GuSp wichtige Fertigkeiten für die Aufgabe als Kornett, wie z.B. Gesprächsregeln, Ideenfindung, Teamrbeit,…
Am Abend konnten wir nach einem Geländespiel trotz des schlecht prognostizierten Wetters noch am Lagerfeuer sitzen. Am nächsten Tag gab es wieder Fertigkeiten zu erlernen. Am Ende haben die Kornetten genügend Basiswissen zusammengetragen um ihre Aufgabe in der Patrulle gut erfüllen zu können und bekamen das Abzeichen Teamwork verliehen.
Georg
Ebenfalls für den vielFALTERgarten sind wir noch auf der Suche nach folgenden, für Schmetterlinge wichtigen Pflanzen bzw. deren Samen:
Eine Liste der wichtigen Pflanzen wird demnächst unter https://www.linz8.at/umweltdenker-2011 zur Verfügung stehen
Falls jemand eine dieser Pflanzen spenden möchte, so ist das gerne jederzeit möglich, nur melde dich bitte vorher unter j.grasegger@maththing.at, um etwaige Details zu klären.
Johannes
Für unser umWELTdenker-Projekt vielFALTERgarten wollen wir Steckbriefe zu den wichtigsten heimischen Tag- und Nachtfaltern gestalten. Dazu brauchen wir noch Fotos bzw. Bilder dieser Schmetterlinge. Daher bitten wir DICH um deine Unterstützung!
Wenn du also selbst geschossene Fotos oder selbst gemalte Bilder von Schmetterlingen hast und damit einverstanden bist, dass wir diese für unser Projekt verwenden und veröffentlichen, dann schicke diese Bilder doch bitte an j.grasegger@maththing.at und gib an, wer die Urheberrechte des Bildes hat. Schicke uns bitte keine Bilder, die nicht von dir sind.
Wenn du noch weißt welcher Schmetterling das war, den du fotografiert oder gemalt hast, dann schreib das doch ins e-mail dazu. Das würde es für uns um einiges leichter machen. Interessant wären auch zusätzliche Informationen wie:
Wenn du das Bild nicht digital hast, dann kannst du auch alle Informationen hinten drauf schreiben und einem Leiter geben. Du bekommst es sicher zurück.
Außerdem kannst du selbstverständlich auch extra für das Projekt ein Bild malen. Wir würden uns sehr darüber freuen.
Johannes
Zur Jahreshauptversammlung am 15. April 2011 um 18:00 Uhr im Pfarrzentrum Ebelsberg werden alle Mitglieder der Pfadfindergruppe Linz 8 eingeladen, um die Vereinsleitung für die kommenden 3 Jahre neu zu wählen. Einladung zur Jahreshauptversammlung weiterlesen
Am 26. März ab 20:30 Uhr findet eine Stunde lang wieder die „Earth Hour“ statt. Um ein Zeichen gegen Energieverschwendung und für die Umwelt zu setzen drehen die Teilnehmer bereits zum 5. Mal für eine Stunde alle Lichter ab.
Die Earth Hour ist eine Aktion des WWF und wird von der WOSM (World Organisation of the Scout Movement) unterstützt.
Unterstütze auch du diese Aktion, indem du auf elektrisches Licht verzichtest und auch sonst deinen Energieverbrauch einschränkst, indem du zum Beispiel Computer und Fernseher, Handy und mp3 Player ausschaltest.
Weitere Informationen zur Earth Hour findest du unter folgenden Links:
Johannes
Auf dieser Seite findest du alle Informationen über unsere Pfadfindergruppe, die Heimstunden, Aktivitäten etc. Außerdem gibt es haufenweise Fotos von unseren Lagern und sonstigen Aktionen.
Die Umweltdenker sind eine Initiative der Oberösterreichischen Pfadfinder und Pfadfinderinnen und der AVE. Heuer haben sich oberösterreichweit 17 Gruppen beworben. Als eines von 10 Projekten wurde unser Projekt mit dem Titel vielFALTERgarten von der Jury prämiert. Wir starten also in den nächsten Heimstunden mit der Umsetzung.
Nähere Informationen zum Projekt gibt es hier.
Georg